Die zehn Prinzipien des Fairen Handels
Seit seiner Gründung ist Oasis Coffins darum bemüht, den Standards des Fairen Handelns zu entsprechen, wie sie sowohl von der WFTO als auch der EFTA niedergelegt wurden. Oasis ist assoziiertes Mitglied des „Bangladesh Fair Trade Forum“, bekannt als ECOTA.
Prinzip Eins: Schaffung von wirtschaftlichen Perspektiven für ökonomisch benachteiligte Erzeuger
Unsere Fertigungsstätte liegt in Nilphamari, einem abgelegenen Distrikt von Bangladesch. Ungefähr 50 % unseres Fertigungsteams sind Frauen, von denen viele niemals zur Schule gegangen sind.
Prinzip Zwei: Transparenz und Verantwortlichkeit
Unser Unternehmen wurde vom „Bangladesh Fair Trade Forum“ überprüft und nach Anerkennung der Übereinstimmung unserer Richtlinien mit den Prinzipien des Fairen Handels im April 2012 zum Assoziierten Mitglied des ECOTA forum ernannt.
Prinzip Drei: Prinzipien des Fairen Handels
Der Lohn für unsere festangestellten MitarbeiterInnen in der Fertigung liegt 30 % über den Empfehlungen zur Bezahlung von ArbeiterInnen in der Textilindustrie von Bangladesch. Dies sichert eine Bezahlung, die die Lebenshaltungskosten gut abdeckt.
Prinzip Vier: Bezahlung eines fairen Preises
Unsere Naturmaterialien werden aus uns persönlich bekannten Quellen bezogen: Die Bambuspflanzen wachsen in einem Umkreis von 20 km um unsere Fertigungsstätte auf. Wir kennen alle Bauern, denen wir Preise über den gängigen Marktpreisen bezahlen. Außerdem werden die Materialien von Oasis abgeholt und für die Erzeuger fallen keine Transportkosten an.
Prinzip Fünf: Garantiert keine Kinder- und Zwangsarbeit
Alle ArbeiterInnen in unserer Fertigungsstätte sind Erwachsene und hier tätig, weil es einfach ein toller Arbeitsplatz ist!
Prinzip Sechs: Verpflichtung auf Nichtdiskriminierung, Gleichbehandlung der Geschlechter und Vereinigungsfreiheit
Alle unsere Arbeitspositionen stehen sowohl erwachsenen Männern als auch Frauen aller Altersklassen offen. Circa 50 % unseres Fertigungsteams sind Frauen, von denen die meisten in ihrer Kindheit keine Schule besuchen konnten. Ein unabhängiger Interessensverband der ArbeitnehmerInnen trifft sich regelmäßig, um die Anliegen des Fertigungsteams zu repräsentieren und Empfehlungen an das Management weiterzuleiten.
Prinzip Sieben: Gewährleisten guter Arbeitsbedingungen
Die Fertigung ist bei Oasis Coffins in einem für diesen Zweck errichteten Gebäude untergebracht – mit hervorragender Belüftung, reichlich natürlichem Tageslicht und gutem Zugang. MitarbeiterInnen verfügen über eine Rentenversicherung, sie erhalten Krankheitsurlaub und eine Pauschalsumme bei ihrem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Während der Arbeitszeit haben MitarbeiterInnen kostenfreien Zugang zu einem qualifizierten Arzt.
Prinzip Acht: Unterstützung bei der Hilfe zur Selbsthilfe
Zwölf Personen aus unserem Mitarbeiter-Team erhalten gegenwärtig während der Mittagspause Unterricht in Lesen und Schreiben. Unseren MitarbeiterInnen in der Fertigung, von denen viele niemals den unmittelbaren lokalen Bereich verlassen haben, werden auf internationalem Niveau Fertigkeiten und Fähigkeiten in Produktion und Qualitätswesen vermittelt.
Prinzip Neun: Förderung des Fairen Handels
Am 12. Mai, an dem weltweit der faire Handel gefeiert wird, nahmen unsere Team-Mitglieder in Dhaka an einer Veranstaltung für Studenten teil. Unser Geschäftsführender Direktor besuchte im Oktober 2012 das „Asia Fair Trade Forum“ in Goa.
Prinzip Zehn: Respekt für die Umwelt
In unseren für die Umwelt relevanten Tätigkeiten engagieren wir uns dafür, weltweit führend zu sein. Bei allen verwendeten Naturmaterialien handelt es sich um schnell erneuerbare Ressourcen, die aus uns persönlich bekannten Quellen bezogen werden, während das Design unserer Erzeugnisse auf eine Maximierung der Materialnutzung bei Minimierung des Energieverbrauchs abzielt. So wird beispielsweise unser Bambussarg auf seine Grundfläche zusammengefaltet und dann in Großbritannien aufgebaut. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite zu Umweltbelangen.